Online-Kompetenz für die Generation 50plus !
Sie stehen ganz am Anfang mit Ihrem neuen PC ?
Sie haben ein neues Smartphone?
Sie haben einen Computer oder Smartphone zu Hause – gerade erst erworben oder von Ihrer Familie geschenkt bekommen – und möchten die Geräte nun endlich richtig nutzen, vielleicht sogar erst mal erfahren, welche neuen Möglichkeiten ihre Geräte haben?
Wenn die Kinder oder der Partner es Ihnen erklären wollen, geht es meistens viel zu schnell oder Sie werden ungeduldig mit Ihnen.
Bedenken Sie , selbst der größte Computer-Experte hat einmal mit einem Computerkurs angefangen. Speziell für die Generation 50plus, zu der ja auch ich gehöre, habe ich einen Grundlagenkurs EDV entwickelt.
In diesem Kurs werde ich Sie in Ihrem Tempo langsam und sensibel in den alltäglichen Gebrauch eines Computers oder Smartphone einführen. Sie lernen mit mir,
wie es funktioniert und was man beachten sollte.
Wir erarbeiten uns gemeinsam eine Wissensbasis, auf der Sie sicher mit den neuen Geräten umgehen können. Ich zeige Ihnen Möglichkeiten, die für Sie interessant und wichtig sind.
Mein Ziel ist es, bei Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem PC oder Smartphone zu gewinnen. Wir erarbeiten Grundlagen der Technik und wie Sie sich im Internet bewegen. Jeder Teilnehmer soll die Möglichkeiten entdecken, die in dieser Kiste auf dem Tisch stecken, und soweit vertiefen, wie er es eben gerade braucht und will.
Wichtige Inhalte sind unter anderem:
- Praktischer Umgang mit dem Computer: Wie bewege ich Maus und Tastatur.
- Woraus besteht mein Computer und was kann ich anschließen (Musik,Foto,Film?)
- Das Betriebssystem Windows. Grundfunktionen meines Computers.
- Wie schreibe ich einen Brief auf dem Computer? Wie erstelle ich eine Tabelle?
- Wie gehe ich ins Internet und verschicke eine E-Mail?
- „Surfen“ in den unendlichen Weiten des Internet. Wie funktioniert das ?
Ich gebe Ihnen Einzelunterricht an Ihrem Computer oder Smartphone. So lernen sie den Umgang mit Ihrem Gerät und werden nach und nach sicherer bei der Handhabung.
Ein Unterrichtsblock besteht aus 2 Doppelstunden, die wir je nach Interesse und Lerntempo auch zeitlich dehnen können. Zu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie von mir eine Dokumentation zum Nachlesen.
Wir vereinbaren individuelle Zeiten, die auf Ihre Wünsche eingehen.
Unser PC-Kurs „pcr50plus“ für Menschen im besten Alter bietet Ihnen ohne Vorkenntnisse alle notwendigen Grundlagen für das selbstständige Arbeiten mit Windows-Computern. Sie lernen den Umgang mit Tastatur und Maus kennen und können anschließend mit dem Computer selbstständig arbeiten.
Vereinbaren Sie mit mir eine Probestunde !
Aus unserem Programm:
„Ich bin jetzt online“
Nach einer allgemeinen Einführung in die Bestandteile und Benutzung des Computers vermittle ich Ihnen die Grundkenntnisse in den wichtigsten Programmen.
Damit sind Sie z. B. in der Lage, Briefe und Fotos in elektronischer Form zu senden und zu empfangen.
Außerdem kümmere ich mich um alle technischen Aspekte und repariere gegebenenfalls Ihre Geräte. Und das alles zu einem fairen Preis.
Ich erkläre Ihnen Ihren Computer beginnend mit der Tastatur.
Weiterhin zeige Ich Ihnen die auf Ihrem Computer befindlichen Programme, in die ich Sie auch einweise.
Ich zeige Ihnen und richte mit Ihnen ein E-Mail-Postfach ein, damit Sie elektronische Post empfangen und versenden können. Sie sollen lernen wie man Bilder oder Dateien an eine Mail anhängt, wie man sein Postfach möglichst sauber hält, wie man gesendete Anhänge speichert und sie auch wieder findet.
Ich zeige Ihnen, wie Sie ins Internet kommen, wie Sie dort etwas suchen können (den Umgang mit Suchmaschinen – wie nutze ich sie-) und wie Sie evtl. die gefundenen Dinge (z.B. amtliche Formulare) ausdrucken können bzw. sich auf Ihrem Computer speichern können, um sie für eine spätere Nutzung bereit zu haben.
Ich unterrichte Sie in der gängigen Office-Software (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation) damit Sie Briefe verfassen können und diese dann ggf. elektronisch an den Empfänger senden können.
Weiterhin unterrichte ich Sie bei Bedarf in der gängigen Photosoftware, damit Sie Ihre Photos und sonstigen Bilder damit verarbeiten können, sie zu einer Slideshow zusammen zu stellen und evtl. auf eine DVD/CD zu brennen als Geschenk an die Familie und Freunde.
Hier weitere Details zu unserem Programmen :
Erste Schritte:
Grundlagen Betriebssysteme, Computerbenutzung und Betriebssystemfunktionen, Grundlagen Windows XP oder Windows7, Systemstart, Grundlegende Arbeitstechniken, Arbeiten mit Fenstern, Arbeiten mit der Maus, mit Dialogfenstern und Assistenten arbeiten, Hilfefunktion von Windows, Dateien und Ordner auf dem Desktop, mit Dateien und Ordnern arbeiten, Drucken, Druckmanagement, Drucker installieren, Druckaufträge steuern, Dateien und Ordner suchen, Suchassistent, Suchkriterien, Desktop und Ordner individuell gestalten, Systemsteuerung und Task-Manager, Virenschutz, Antivirenprogramme, Dateien auf Viren untersuchen.
Internet:
Erste Schritte mit dem Web-Browser (Firefox;Internetexplorer) Web-Browser starten / beenden, , Ein- bzw. Ausblenden von integrierten Symbolleisten, Grundeinstellungen anpassen, URL aufrufen, auf Webadressen zugreifen, Hyperlinks aktivieren, web-basierendes Formular ergänzen und Daten ordnungsgemäß eingeben, um eine Transaktion abzuschließen, Favoriten/ Lesezeichen, einen Ordner für Favoriten/ Lesezeichen anlegen und verwalten, Suchmaschinen auswählen und verwenden, eine Suche nach bestimmten Informationen mit einem Schlüsselwort oder einer Phrase durchführen, Suchkriterien in einer Suche kombinieren, Text, ein Bild oder eine URL von einer Webseite in ein Dokument kopieren.
Outlook/Thunderbird (E-Mail)
Sicherheitsüberlegungen, E-Mail-Anwendung öffnen bzw. schließen, Postfach (Posteingang) für einen bestimmten Benutzer öffnen, eine oder mehrere E-Mail-Nachrichten öffnen, zwischen verschiedenen geöffneten E-Mail-Nachrichten wechseln, E-Mail-Nachricht schließen, verfügbare Hilfe-Funktionen verwenden, Nachricht lesen, auf eine Nachricht antworten, E-Mails senden, einer Nachricht eine Datei anhängen, eine Nachricht mit hoher bzw. niedriger Priorität senden, eine Nachricht an eine Verteiler-Liste schicken, eine Nachricht weiterleiten, Nachrichten kopieren, verschieben, löschen, Techniken zur Verwaltung, Einsatz von Adressbüchern/Kontakten, neue Ordner erstellen, Nachrichten in einen neuen Ordner verschieben, Nachrichten nach Namen bzw. Datum sortieren, eine Nachricht löschen und aus dem Papierkorb oder dem Ordner Gelöschte Objekte wiederherstellen, den Papierkorb/ Ordner Gelöschte Objekte leeren, Druckvorschau einer Nachricht, Druckoptionen wählen
Skype (kostenlose Internettelefonie) Facebook, ICQ (Soziale Netzwerke,Chat)
Möchten auch Sie mit Ihren Kindern und Enkelkindern dauerhaft in Verbindung bleiben? Am besten unabhängig von telefonischer Erreichbarkeit?
Dann lernen Sie den gekonnten Umgang mit dem Computer und die Welt des Internets mit mir gemeinsam kennen!
Smartphone. Wie handhabe ich mein neues Smartphone. Was ist das Betriebssystem Android.Was muss ich bei der Datennutzung beachten. Prepaid oder Vertrag?
WhatsAPP oder Facebook. Chaten mit den Kindern, ja aber wie ?
|